Luan Kummle mit erneuter Bestleistung im Weitsprung in Riehen/CH
Beim Sommermeeting in Schweizerischen Riehen hatten sich auch Athleten des Bezirks Hochrhein eingefunden. Die international besetzte Veranstaltung fand unter strengen Corona-Auflagen, aber auch bei optimalen Bedingungen statt. Lediglich wechselnde Windverhältnisse verlangten den Athleten in Sprung und Sprint Können und Flexibilität ab. Umso bemerkenswerter sind die erbrachten Leistungen anzuerkennen. Drei Vertreter des TV Wehr konnten so ihre Bestleistungen bestätigen oder sogar überbieten. Luan Kummle setzte deutliche Signale an die Konkurrenz und flog mit 6,31 mit großem Abstand auf den Zweitplatzierten an die Spitze. Besagter Wechselwind bedeutete nur wenige gültige Versuche auf den schmalen Balken, jedoch auch die zweitbeste Weite von 6,24 hätte einen deutlichen Sieg und eine neue persönliche Bestleistung bedeutet. Eine Verbesserung von 47cm auf seine bisherige Bestmarke vor zwei Wochen beweist, dass sich Training und Geduld in der verkürzten Leichtatletiksaison auszahlen. Mit dieser Weite ist Luan momentan in Deutschland vorne mit dabei.

Simea Thanei kam im 100m Hürdenlauf auf 15.26sec was in ihrer Altersklasse den zweiten Platz bedeutete. Diese Platzierung erreichte sie auch im anschließenden 100m-Lauf mit guten 13,27 sec trotz Gegenwind.
Tim Hartinger ließ den Speer erstmals in seiner Karriere bei bei 31,76m landen und kam beim Weitsprung in seiner Altersklasse der Aktiven auf 5,82m. Die Ausbeute des TV Wehr war somit auf höchstem Leistungsniveau.
Die sehr professionell durchgeführte Veranstaltung könnte sich in den kommenden Jahren als ein Pflichttermin etablieren, waren sich die Athleten des TV Wehr einig.